So sind wir
An dieser Stelle lassen wir einzelne Mitglieder zu Wort kommen. Wie alt sind sie, wie sind sie zum VfB gekommen, was verbinden sie mit den VfB Supporters Hessen. Besondere Erlebnisse mit dem VfB oder dem Fanclub. Was ist ihnen wichtig bezüglich VfB und Fanclub. Um einen Einblick in unseren Fanclub zu geben.
Florian (20): Der VfB war mir in die Wiege gelegt, ohne dass aus meinem engeren Umkreis überhaupt jemand Fußballfan ist. Mit 15 Jahren habe ich begonnen, alleine per Bahn zum VfB zu fahren. Mit der Zeit habe ich dann immer mehr Leute kennengelernt und bin dann auch so zu den VfB Supporters Hessen gekommen. Obwohl ich erst knapp zwei Jahre aktives Mitglied bin, bin ich inzwischen mit der Gruppe schon in alle Ecken Deutschlands gefahren – ob mit dem Auto oder zur Abwechslung auch mal mit Bus oder Bahn.
Tanja (33): Ich bin seit 2007 (kurz vor der Meisterschaft) VfB-Fan. Ich war in diesem Jahr das erste Mal in Stuttgart und war sofort von der Stadt und dem Verein begeistert. Bei den Supporters Hessen bin ich seit 2016. Es ist einfach großartig, gemeinsam durch Freud & Leid gehen zu können. Das schönste Erlebnis für mich persönlich war die Zugfahrt zum Spiel nach Ingolstadt – ein unvergesslicher Tag ☺
Gerald (38): Mein erster Besuch im Neckarstadion war in der Saison 1989/1990 als beim 2:2 am letzten Spieltag Buchwald und Gaudino vor 14.200 Zuschauern die Tore gegen den Tabellenletzten FC Homburg schossen. Ende der 1990er Jahre mehrten sich die Stadionbesuche im A-Block und auch erste Auswärtsfahrten nach Frankfurt, Dortmund und Karlsruhe wurden unternommen. Beruflich bedingt herrschte Anfang des Jahrtausends fast 6 Jahre lang Flaute was den VfB anging. Der Hype um die WM 2006 im eigenen Land hatte bei mir ausnahmsweise etwas Gutes und ich fand den Weg zurück ins Stadion. Nachdem mein Vater dabei kein Verständnis für überteuerte Eintrittskarten zeigte, sagte er zu mir: „Dafür kannst Du Dir auch gleich eine Dauerkarte beim VfB kaufen! Da hast Du mehr davon!“ Natürlich hatte er recht! Ich machte mich schon wenige Tage später auf die Suche nach einem Fanclub, denn eine Dauerkarte bedeutet ja auch dauerhaftes Fahren. Die VfB Supporters Hessen waren mir sofort sympathisch und es dauerte nur wenige Spiele bis mich der Fanclub soweit mit dem VfB-Virus infiziert hatte, dass ich mir meine Dauerkarte kaufte. Seither sind unendlich viele emotionale Momente im Kreise neuer Freunde verlebt worden, die ich nicht missen möchte.
Martin (33): Zum VfB gehe ich seit 1997, als ich damals nach Stuttgart gezogen bin und Schulfreunde mich mitgenommen hatten. Mein erstes Heimspiel war damals ein müdes 1:0 gegen Arminia Bielefeld. 2012 hatte es mich dann beruflich nach Rhein-Main verschlagen und noch bevor ich eine Wohnung gefunden hatte, wusste ich bereits über die Existenz des Fanclubs und war neu angemeldet im Forum. Seitdem habe ich doch einige Kilometer mit dem Fanclub zurückgelegt, unvergessen bleiben dabei natürlich Momente wie der 5:4 Sieg bei der Eintracht quasi vor unserer Haustür, oder unsere erste eigens organisierte Busfahrt zum Auswärtsspiel nach Hannover. Neue Freundschaften konnten geschlossen werden, welche sich auch im Privaten fortsetzen und man sich gegenseitig auch abseits des Fußballs mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir Mitglieder sind ein bunter Haufen, welche sich alle hinter unserer Leidenschaft – dem roten Brustring aus Cannstatt – vereinen und unsere Farben aus Hessen heraus überall vertreten. VfB Stuttgart – das sind Wir!
Thomas (33): Zum VfB gekommen bin ich als klassischer Fernseh-Fan, der mit seinem Vater als Kind regelmäßig die Sportschau geschaut hat und irgendwann den VfB sehr sympathisch fand. Meine erste komplette Saison als VfB-Fan war die Spielzeit 1995/1996 unter der schweizer Trainerlegende Rolf Fringer. Mein erstes Spiel im Neckarstadion habe ich im Herbst 1998 besucht, auswärts habe ich dem VfB regelmäßig in Frankfurt die Daumen gedrückt. Mit Beginn meiner Ausbildung 2004 fing ich an, ganz regelmäßig zu Spielen zu fahren. Meine erste Heim-Dauerkarte hatte ich in der Spielzeit 2004/2005, 2006/2007 kam die damals neu geschaffene Auswärts-Dauerkarte hinzu.
Zu den VfB Supporters Hessen bin ich gekommen, weil ich im Sommer 2008 endlich auch mein erstes Auswärtsspiel im Europapokal besuchen wollte und sich die Gelegenheit ergab, in einem PKW nach Györ (Ungarn) mitzufahren. Kurz vorher kontaktierte mich ein anderes Fanclub-Mitglied über das Internet-Portal „Wer kennt Wen“ und konnte so mein Interesse an den Supporters Hessen wecken. Am Fanclub selbst schätze ich am Meisten das bunte Miteinander aus Allesfahrern, Ultra-orientierten Leuten und Gelegenheits-Stadionbesuchern.
Chris (41) : Ich bin eigentlich 1982 eher durch Zufall zum VfB gekommen.
Eine Freundin meiner Mutter hatte ein Sportgeschäft und zur Einschulung durfte ich mir aus allen 18 Bundesligavereinen einem Wimpel aussuchen. Der VfB Wimpel hat mir am besten gefallen – der Anfang einer Leidenschaft für den VfB… 2006 bin ich durch den Umzug vom Schwabenland nach Hessen auf der Suche nach VfB Fans hier im Fanclub sehr schnell fündig geworden und mit offenen Armen empfangen worden.
PhiWi (21): Brustringträger seit der Meistersaison 2007, klassischer Erfolgsfan. Auch wenn ich mit der Zeit merken musste das VfB und Erfolg nicht wirklich zusammen passt, bin ich der Leidenschaft treu geblieben und Lebe diese wöchentlich in diesem Fanclub. Zu den VfB Supporters Hessen bin ich gekommen um nicht alleine die weiten und teuren Wege auf mich nehmen zu müssen, praktisch als Lehrling. Mittlerweile ist es einfach eine super Sache jede Woche mit meinen Fanclubkollegen spannende wie lustige Minuten erleben zu dürfen.
Die Seite wird fortlaufend ergänzt.